Betriebsleiter von Flughäfen müssen die Erwartungen der Passagiere erfüllen und bei jeder Interaktion hohe Qualität sicherstellen. In den nachfolgenden Artikeln erfahren Sie mehr über Passagiererfahrungen an Flughäfen.
Flughäfen sind mehr als nur Passagierterminals. Die meisten Flughäfen sind sehr komplexe, multifunktionale Reisezentren mit einem breiten Serviceangebot, das Teil der Gesamteinnahmen des Flughafens ist. Airport Service Quality (ASQ) ist ein führendes Passagier-Dienstleistungs- und Bewertungsprogramm für Flughäfen, das die Kundenzufriedenheit misst. Die Studien von ASQ belegen, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Einnahmen gibt.*
Hotels spielen eine wichtige Rolle beim Gesamterlebnis einer Reise
Für viele Facility Manager an Flughäfen hat sich der Schwerpunkt vom herkömmlichen Gebäudemanagement hin zum Erlebnismanagement verlagert. Worin besteht der Unterschied? Beim Erlebnismanagement geht es darum, die Passagiererwartungen zu erfüllen und bei jeglicher Interaktion Qualität auf hohem Niveau zu bieten. Der Flughafenbesuch ist ein wichtiger Teil des Gesamtreiseerlebnisses und damit sind jede Interaktion und jeder einzelne Touchpoint von Bedeutung.
Hygiene und Passagierzufriedenheit
Die Zufriedenheit und die ASQ-Ziele der Passagiere werden – vielleicht mehr als je zuvor – von der Sauberkeit und Hygiene der Terminals und Waschräume beeinflusst. Aus Wartungsperspektive führt dies zur Verpflichtung, ständig für ein hohes Level an Sauberkeit und Hygiene zu sorgen und die Verfügbarkeit von Hygieneprodukten sicherzustellen, um Kundenbeschwerden zu verhindern. Zeitgleich mit der wachsenden Notwendigkeit einer verbesserten betrieblichen Effizienz nimmt auch das Interesse an Lösungen zu, die Zeit sparen, Leerstände und Unordnung sowie Abfall vermeiden. Zusätzlich gibt es Bedarf an optimierten und nachhaltigen Betriebsabläufen, die glücklicherweise durch Nutzung von Echtzeitdaten und neuen Technologien in Form von datenbasiertem Reinigen erreicht werden.
Quellenangaben
*https://aci.aero/wp-content/uploads/2019/08/ACI_ASQ_Product_and_Services_Brochure.pdf
**https://www.buildings.com/news/industry-news/articleid/22085/title/unclean-restrooms-impact-students
***Verglichen mit dem längsten Rollenhandtuch des Wettbewerbs in Europa und Nordamerika
****Dokumentierte Ergebnisse von drei Kunden, die Tork Vision Reinigung verwenden, Vergleich der Werte vor und nach der Einführung von Tork Vision Reinigung.
*****Gemessen an rund 13.000 verbundenen Spendern von Juni bis Dezember 2019, auf Grundlage der Zeit pro Monat, die ein Spender leer ist im Vergleich zur monatlichen Gesamtzeit.
******Messung der Besucherzufriedenheit in zwei Tork Vision Reinigung Waschräumen und zwei traditionell gewarteten und ausgestatteten Waschräumen bei der Fachmesse ISSA/Interclean im Mai 2016.
Hinweis: Tork Vision Reinigung trug früher den Namen Tork EasyCube®.